
„Sicherer Schulweg“ – Unser Schulweg Projekt im Hort
Wir möchten Ihnen an dieser Stelle einen Einblick in unser spannendes Schulweg-Projekt der 1. Klasse geben. In den letzten Monaten haben wir uns intensiv mit dem Thema „Sicherer Schulweg“ beschäftigt. Ziel war es, unseren jüngsten Schülerinnen und Schülern beizubringen, wie sie sicher und selbstständig von der Schule zum Hort kommen.
Wir haben wichtige Verkehrszeichen kennengelernt und ihre Bedeutung besprochen. Auch das Poldi-Buch der Polizei Sachsen hat uns geholfen und wir haben viel dazugelernt.
Anhand von praktischen Übungen haben wir das richtige Verhalten im Straßenverkehr geübt, wie zum Beispiel das Überqueren der Straße am Zebrastreifen.
Unsere Eltern nahmen an einem großen Elternabend zum Thema „Sicherer Schulweg“ teil, an dem Frau Silke Müller von der Polizei Görlitz ihre wertvollen Erfahrungen an sie weitergab.
Der Schulweg ist für alle Hortkinder ein wichtiger Schritt zur Selbstständigkeit.
Durch das Projekt lernen die Kinder, Gefahren im Straßenverkehr einzuschätzen und sich richtig zu verhalten. Ein sicherer Schulweg gibt uns allen ein gutes Gefühl!
Wir sind stolz auf unsere Erstklässler, die mit viel Eifer und Begeisterung an dem Projekt teilnehmen. Nicht mehr lang und sie können selbstbewusst den Schulweg alleine meistern! Gemeinsam sorgen wir für einen sicheren Schulweg!