Projekt der „Einsteinchen“ – Die Uhr und die Zeit

„Ach du liebe Zeit – ich habe keine Zeit“

„Wir nehmen uns Zeit, es kommen gute und schlechte Zeiten, die Zeit läuft uns davon und wir rennen ihr hinterher“

Das sagen wir Erwachsenen über die Zeit.

Für Kinder ist ein Tag überschaubar, ein Jahr (das Warten auf den Geburtstag) eine Ewigkeit.

In unserem neuen Projekt im Kindergarten erfahren die Vorschulkinder, dass Zeit kein abstrakter Begriff ist, sondern durch immer wiederkehrende Rhythmen bestimmt ist.

Um dies zu -begreifen- gehen wir auf Spurensuche: 

Wo finden wir Uhren?

Tag und Nacht! 

Experimente um den Tagesablauf

Die Uhr

  • eine volle Stunde
  • eine halbe Stunde
  • eine viertel Stunde

Es macht super Spaß – 

wir experimentieren und forschen deshalb noch weiter!