Fachtag des Kinderhauses – Polnischkurs im Kloster St. Mariental

Das Kompetenz- und Koordinationszentrum Polnisch (KoKoPol) bietet mit der Sächsischen Landesstelle für nachbarsprachige Bildung (in Trägerschaft des Landkreises Görlitz) Workshops für Kitafachkräfte an.

Unser Team hatte am 07.03.2025 die Chance dieses Angebot für einen kostenfreien Polnisch-Kurs zu nutzen.

Durch die Mehrsprachigkeit in unserem Haus, kommen unsere Pädagogen und Kinder tag täglich mit der polnischen Sprache in Kontakt. Bereist kleine Alltagsfloskel können die Eingewöhnung positiv beeinflussen und einen besseren Kontakt zu Eltern und Kindern herstellen. Damit sich alle in unserem Haus willkommen und wohlfühlen, haben wir uns auf diese Sprachreise begeben.

Neben Begrüßungsformen, der Aussprache des polnischen Alphabets und Zahlen ging es auch um kitatypische Themen wie: „Wie geht es dir?“, „Was tut dir weh?“, Kleidungsstücke, Lieder und vieles mehr. Der Tag beinhaltete ebenso einen Vortrag zum Thema: „Mehrsprachige Kindererziehung – Ein Weg zum Erfolg?“, der unser Team gerade für Besonderheiten in der Eingewöhnung sensibilisierte.

Ein rundum gelungener Tag im Kloster St. Mariental!